Aktuelle Meldungen

Hier sind die aktuellen Meldungen.

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Mitarbeiter des Bauhofes sowie die Hausmeister der Gemeinde Edemissen am Montag, 8. Mai 2023, nicht erreichbar. Vielen Dank für das Verständnis!

Wertstoffhof im Abfallentsorgungszentrum am 25. und 26. April geschlossen

Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten bleibt der Wertstoffhof, mit SB-Bereich und Sonderabfallzwischenlager, im Abfallentsorgungszentrum in Hohenhameln-Stedum am 25. und 26. April 2023 geschlossen.

Die 5. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Edemissen findet am Donnerstag, 20. April 2023, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Edemissen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Tagesordnung zur Sitzung lesen Sie hier.

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat ihre Geschäftsstelle Edemissen nach dem Sprengangriff im Sommer 2022 umfassend instandgesetzt und verschönert. „Noch nicht komplett fertig, aber trotzdem schon schön“ – so beschreibt Michael Bracke, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Edemissen, den aktuellen Baufortschritt des Gebäudes. In den kommenden Wochen werden noch Restarbeiten am und im Gebäude durchgeführt. Auch die SB- Ausstattung ist wegen der aktuellen Lieferprobleme noch nicht vollständig. „Mein Team und ich freuen uns aber, dass wir das Gebäude jetzt wieder vollumfänglich nutzen können“, so Michael Bracke.

Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 15. April, stellt die Sparkasse die erneuerten und modernisierten Räumlichkeiten vor. Von 10 bis 14 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, an der Peiner Straße vorbeizuschauen. Vor der Geschäftsstelle sorgt das Lunchmobil Peine mit Hot Dogs, Burgern, Wraps und Getränken für das leibliche Wohl. „Während der Baumaßnahmen mussten unsere Kunden einige Einschränkungen hinnehmen. Dabei sind wir auf großes Verständnis gestoßen. Wir möchten den Tag der offenen Tür auch nutzen, um dafür Danke zu sagen“, so Michael Bracke abschließend.

 

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration warnt vor den gesundheitlichen Gefahren durch Eichenprozessionsspinner. Dieser ist eine Schmetterlingsart, deren Gifthaare der Raupen bei Berührung unangenehme Reaktionen hervorrufen können. Dazu zählen:

- Hautirritationen (Juckreiz, Pusteln und Quaddeln),

- Atembeschwerden und

- Augenreizungen.

Die Raupen und deren Nester sollten nicht berührt werden. Eine Meldepflicht besteht nicht! Ob und in welchem Umfang Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner durchgeführt werden müssen, entscheidet der Eigentümer des Baumes. Er trägt ggf. auch die Kosten für die Beseitigung. Für Bäume der Gemeinde hat diese bereits zur Kennzeichnung und Beseitigung veranlasst.

Weitere Informationen lesen Sie hier.