Aktuelle Meldungen
Die Gemeinde Edemissen beabsichtigt ab der 9. Kalenderwoche, 24. Februar 2025 ff., Straßensanierungsarbeiten in den Straßen Am Mühlenberg/Buchenkamp, Ortschaft Edemissen, durchzuführen. Der konkrete Baubeginn ist von der Witterung abhängig. Aufgrund der Bauarbeiten kann es vorübergehend zu Beeinträchtigungen und Einschränkungen im Anlieger- und Durchfahrtsverkehr kommen. Wir bitten um Verständnis.
Einwohnerbefragung zur Weiterentwicklung von Naherholung und Tourismus im Großraum Braunschweig
Liebe Einwohner:innen und Tourismusakteur:innen im Großraum Braunschweig,
Ihre Meinung ist gefragt: Wohin machen Sie gerne Tagesausflüge? Wie zufrieden sind Sie mit dem Naherholungs- und Tourismusangebot in Ihrem Umfeld? Wo sehen Sie Handlungsbedarfe bei der weiteren Gestaltung von Freizeit und Tourismus? Gern möchten wir erfahren, was Ihnen bei der zukünftigen Entwicklung besonders wichtig ist.
Die Befragung ist Bestandteil des regionalen Naherholungs- und Tourismuskonzeptes für den Großraum Braunschweig, welches derzeit erstellt wird. Für die Analyse benötigen wir Ihre Kompetenz, denn Ihr Blick als Einwohner:in oder Tourismusakteur:in soll in die Konzeption einfließen.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen würden, die Fragen zu beantworten. Die Dauer der Befragung beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet und aufbereitet. Die Befragung wird bis zum 15.02.2025 offenstehen.
Link zur Befragung: https://survey.lamapoll.de/NuT-Grossraum-Braunschweig
Herzlichen Dank
Die Gemeinde Edemissen erneuert ab dem 15.08.2024 die Bushaltestellen in der Ortschaft Abbensen und passt sie der niedersächsischen Gesetzgebung zur Barrierefreiheit an. Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme kommt es zu Verkehrsbehinderungen, die sich leider nicht verhindern lassen. Die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, die Haltestellen an der Begegnungsstätte/Bücherei zu nutzen, da die vorgenannten Haltestellen nicht angefahren werden können. Aufgrund der vorübergehenden Änderung der Verkehrsführung für ca. 6 Wochen ist mit erhöhtem Aufkommen im Kampweg zu rechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bauwirtschaftshof der Gemeinde Edemissen bietet einen Volkswagen Transporter „T5“ mit Doppelkabine und offenem Kasten zum Verkauf an.
Baujahr: 08/2009
Kraftstoff: Benzin
Hubraum: 1984cm³
Leistung: 85 KW/115 PS
Getriebe: Schaltgetriebe
Kilometerstand: 117.000 km
Preis: Verhandlungsbasis
Bei Rückfragen oder für Besichtigungstermine wenden Sie sich bitte an unseren Bauhofsleiter Herrn Filbrandt unter Telefon 05176/188-28.
Die Preisgebote für das Auto können Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit der Beschriftung "Preisgebot T5" bis zum 29.11.2024 an Gemeinde Edemissen, Oelheimer Weg 1, 31234 Edemissen, z. H. Frau Hybsz, einsenden.
18.07.2024 TenneT-Presseservice: Baugrunduntersuchungen für die neue Ostniedersachsenleitung starten
Experten-Team untersucht Böden für mögliche Maststandorte
Die Baugrunduntersuchungen sind ein wichtiger Schritt, um den Bau der Maststandorte für die neue Ostniedersachsenleitung optimal zu planen und vorzubereiten.
Die rund 150 Kilometer lange neue Ostniedersachsenleitung von der Elbe bei Geesthacht bis nach Wahle bei Braunschweig ist wie die bestehende Leitung eine 380-kV-Freileitung. Sie verbindet den Südosten Niedersachsens mit dem windreichen Norden und sichert die Stromversorgung im industriellen Herzen von Niedersachsen. Darüber hinaus soll über die neue Leitung Strom abtransportiert werden, der in der Region aus erneuerbaren Energien erzeugt worden ist. Damit ist die Ostniedersachsenleitung ein wichtiges Projekt für die deutsche Energiewende.
Die Baugrunduntersuchungen starten im südlichen Abschnitt der Ostniedersachsenleitung zwischen Stadorf im Landkreis Uelzen und Wahle im Landkreis Peine. Ziel ist es unter anderem, die Zusammensetzung und Beschaffenheit des Bodens sowie den Grundwasserstand zu analysieren. Diese detaillierten Informationen sind die Grundlage für eine fundierte Planung der Mastfundamente. Mit den Baugrunduntersuchungen geht keine Vorfestlegung für den späteren Trassenverlauf einher.
TenneT hat alle betroffenen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer frühzeitig über Art, Umfang und Dauer der jeweiligen Baugrunduntersuchungen auf deren Flächen informiert. Die Baugrunduntersuchungen werden zudem in den betroffenen Gemeinden durch ortsübliche Bekanntmachungen kommuniziert.
Hintergrund:
Orte der geplanten Baugrunduntersuchung
Die geplanten Untersuchungspunkte befinden sich auf einer Strecke von rund 86 Kilometern entlang der geplanten Ostniedersachsenleitung im Abschnitt Süd zwischen Stadorf (Landkreis Uelzen) und Wahle (Landkreis Peine). Bodenproben werden mit Bohrungen hauptsächlich an oder in der Nähe der geplanten Maststandorte entnommen. Die Baugrunduntersuchungen beginnen in folgenden Gemeinden: Gemeinde Vechelde, Gemeinde Wendeburg, Gemeinde Edemissen, Gemeinde Uetze, Samtgemeinde Meinersen und Samtgemeinde Flotwedel.
Zeitraum der geplanten Untersuchung
Die Baugrunduntersuchungen beginnen im August 2024 und enden voraussichtlich im Sommer 2025. Der genaue zeitliche Ablauf hängt von den äußeren Umständen ab, beispielsweise den örtlichen Gegebenheiten, den Wetterverhältnissen und dem Sondierungsfortschritt. Die einzelnen Bohrungen dauern je nach Verfahren und Bodenbeschaffenheit etwa einen halben Tag bis maximal drei Tage.
Betretung und Befahrung
Für die Baugrunduntersuchungen inklusive der Umweltbaubegleitung ist es erforderlich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von TenneT beauftragten Firma die Grundstücke betreten sowie Wald- und landwirtschaftliche Wege befahren. Darüber hinaus werden zeitweise auch Abstellflächen in Anspruch genommen, um die erforderlichen Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge und Materialien an- und abzutransportieren.
|
|