Aktuelle Meldungen

Hier sind die aktuellen Meldungen.

Seit dem 1. Februar 2014 ist die Firma

BS Energy, Taubenstraße 7, 38106 Braunschweig,

für Wartungsarbeiten an Straßenleuchten in der Gemeinde Edemissen zuständig. Defekte Straßenbeleuchtung kann an folgende Stellen gemeldet werden:

Störungsannahme, 7 bis 16 Uhr, Frau Barbara Kiegeland, Tel. 0531/38 32 28 6, Telefax 0531/38 32 14 0, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Netzleitstelle BS Energy – 24 h besetzt 0531/38 32 44 4

 

Sperrung der B 214 im Bereich Kreisverkehrsplatz Hillerse und Anschlussstelle BS-Watenbüttel ab Montag, den 16. September 2013 bis 18. Oktober 2013

Ab dem 16. September 2013 wird die Fahrbahn der Bundestraße 214 zwischen Kreisverkehrsplatz Hillerse und Anschlussstelle BS-Watenbüttel erneuert.

Die Straßenbauarbeiten beginnen am Montag, den 16. September 2013 und enden voraussichtlich am 18. Oktober 2013. Die B 214 wird in dieser Zeit im genannten Bereich voll gesperrt.

Die Umleitung des Fernverkehrs von Celle nach Braunschweig wird ab der Kreuzung B214/B188/ B 444 bei Uetze über die B 444 über Peine, AS Peine, A2 bis AS BS-Watenbüttel und umgekehrt eingerichtet.

Zuständige Behörde für die Verkehrsrechtliche Anordnung ist der Landkreis Peine sowie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel.

Die Gemeinde Edemissen sowie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel bitten die betroffenen Kraftfahrer und Anwohner um Verständnis.

Am 8. August 2013 hat der Zweckverband Großraum Braunschweig den Planungsentwurf mit neuen Vorranggebieten für Windenergienutzung vorgelegt. Die Pressemeldung einschließlich Link zur Übersichtskarte "Vorrang- und Eignungsgebiete Windenergienutzung - (Entwurf)" können Sie hier herunterladen.

Der Wasserverband Peine gibt bekannt:

Rohrnetzspülungen

Wir führen in regelmäßigen Abständen Rohrnetzspülungen zur Sicherstellung
der Trinkwasserqualität entsprechend der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) durch.

Folgende Rohrnetzspülungen sind
im 2. Halbjahr in den Gemeinden
(Uetze)
und Edemissen geplant:

(Eltze):
vom 08.09.13, 23 Uhr, bis ca. 09.09.13, 16 Uhr

(Schwüblingsen) & Oelerse:
vom 09.09.13, 23 Uhr bis ca. 10.09.13, 16 Uhr

(Dedenhausen), Wehnsen & Ankensen:
vom 10.09.13, 23 Uhr bis ca. 11.09.13, 16 Uhr

Plockhorst & Eickenrode:

vom 11.09.13, 23 Uhr bis ca. 12.09.13, 16 Uhr


Eddesse:

vom 12.09.13, 23 Uhr bis ca. 13.09.13, 16 Uhr

Alvesse & Blumenhagen:
vom 15.09.13, 23 Uhr bis ca. 16.09.13, 16 Uhr

Rietze, Voigtholz-Ahlemissen & Mödesse:

vom 16.09.13, 23 Uhr bis ca. 17.09.13, 16 Uhr


Oedesse-Oelheim  

vom 17.09.13, 23 Uhr bis ca. 18.09.13, 16 Uhr

 

Während dieser Rohrnetzspülungen kann der Versorgungs-druck stark abfallen. Auch Eintrübungen des Trinkwassers können auftreten, diese sind jedoch hygienisch unbedenklich. Wir danken für Ihr Verständnis! Für Rückfragen steht Ihnen in den Dienstzeiten gern unsere Rohrnetzmeisterei (Tel. 05171/956-122/-123) zur Verfü­gung. Außerhalb der Dienstzeiten ist das Störungstelefon (Tel. 05171/956-199) geschaltet. Ihr Wasserverband Peine.

Zum 01.07.2013 haben Hundehalter in Niedersachsen die Pflicht, ihren Hund zentral registrieren zu lassen. Gem. § 6 NHundG ist jede Hundehalterin/jeder Hundehalter selbst verpflichtet, den eigenen Hund an das Zentrale Register zu melden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Übertragung dieser kommunalen Daten in das Zentrale Register nicht möglich. Das Register wird von der Kommunale Systemhaus Niedersachsen GmbH (KSN) im Auftrag des Landes Niedersachsen durchgeführt. Für die Registrierung wird ein Betrag in Höhe von 14,50 € für die Onlineregistrierung unter www.hunderegister-nds.de bzw. in Höhe von 23,50 € im Falle einer schriftlichen oder telefonischen Anmeldung erhoben. Ab- und Ummeldungen sind kostenlos.

Die Adresse für eine schriftliche Anmeldung lautet: „GovConnect GmbH –Nds. Hunderegister- Nadorster Straße 228 in 26123 Oldenburg“ oder per Fax an 0441 390 10-401. Die telefonische Registrierung ist möglich unter der Telefonnummer: 0441 390 10 400. Das Formular können Sie sich auf www.hunderegister-nds.de herunterladen. Wer über keinen Internetanschluss verfügt, kann den Anmeldebogen bei der Gemeinde Edemissen beziehen.

Unter dem Link http://www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=1810&article_id=93854&_psmand=7 informiert das Nieders. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu den mit Wirkung zum 01.07.2013 in Kraft getretenen Regelungen des Hundegesetztes zum Zentralen Register sowie zu dem Sachkundenachweis.

Ansprechpartner bei der Gemeinde Edemissen ist Frau Kassel, Tel. 05176 188 63